Verdienstmedaille der DDR (1965); Verleihung des Titels „Bibliotheksrat" durch den Minister für Kultur der DDR (1973); Medaille zum 30. Jahrestag der DDR (1979); Vaterländischer Verdienstorden der DDR in Bronze (1983) ; Zweifacher Aktivist der sozialistischen Arbeit der Deutschen Staatsbibliothek (1969 und 1978);
Medaille Für hervorragende Leistungen der Zentralen Kommission „Natur und Heimat" des Kulturbundes der DDR (1957); Ehrennadel der Nationalen Front der DDR (1962); Aufbaunadel in Silber der Nationalen Front (1965); Ehrennadel für heimatkundliche Leistungen in Silber der Kommission „Natur und Heimat" (1965); Johannes-R.-Becher-Medaille in Gold des Kulturbundes der DDR (1973).
Als Joachim Schobeß 1980 aus dem Fontane-Archiv ausschied, gingen ihm zahlreiche Schreiben aus dem In- und Ausland zu. Stellvertretend bringen wir Auszüge aus zwei Briefen; Berlin-Grünau, 13. August 1980. Professor Dr. Dr. h. c. Horst Kunze, ehemaliger Generaldirektor der Deutschen Staatsbibliothek: „Was das Fontane-Archiv heute ist, ist es durch Sie und mit Ihnen geworden: ein international bekanntes Literaturarchiv, von dem überall nur Gutes zu hören ist — wo gibt es das überhaupt noch einmal! Wir haben Ihnen viel zu
danken ..." -Krumbach (BRD), 24. September 1980. Ursula von Förster,
Urenkelin Theodor Fontanes: „ ... so richtig von Herzen Dank sagen können Ihnen eigentlich nur die Nachkommen des Dichters, dem Sie Ihr Lebenswerk gewidmet haben. So möchte ich dies im Namen meiner Familie tun mit der Versicherung, daß wir zu ermessen glauben, wie einmalig Sie Ihre Aufgabe durchgeführt haben, das Werk unseres Ahnen sammelnd zu ordnen und es damit der Wissenschaft zugänglich zu machen. Sie waren nicht nur die Seele des Archivs, sondern haben auch dazu beitragen können, daß es eine Fontane- Renaissance gibt. . ."
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Fontane-Archiv blieb Joachim Schobeß dem Archiv auf vielfältige Weise freundschaftlich verbunden und stand seinen Nachfolgern gern mit Rat und Tat zur Seite.
Fontane-Freunde aus nah und fern trauern um Joachim Schöbeß. Sie werden sein Andenken in Ehren halten.
Die Mitarbeiter der Prof. Dr. Friedhilde Krause
Deutschen Staatsbibliothek Generaldirektor der
Deutschen Staatsbibliothek
Die Redaktion der Fontane-Blätter
Frau Prof. Dr. Jolles zur Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Humboldt-Universität Berlin
Sehr geehrte Frau Professor Jolles!
Die Redaktion der Fontane-Blätter gratuliert Ihnen mit großer Freude zu der hohen Auszeichnung mit dem Titel eines doctor honoris causa durch die Humboldt-Universität zu Berlin. Uns erfüllt es mit Genugtuung, daß jene Bildungsstätte Ihr Gesamtwerk und Ihre zutiefst humanistische Haltung wür-
4