Heft 
(1988) 45
Seite
14
Einzelbild herunterladen

9. Strophe. Und nun ziehn sie herauf, die Mützenbänder fliegen, und vom Fel­sen herunter stürzt sich die Besatzung den Rettern entgegen, alles flieht und über die mondbeschienene Fläche klingt es: »Die Campbells kom­men., sie kommen; die Campbells kommen, die Campbells. 1 '

1888

Frau Jenny Treibel (Entwurf)

Einmal hatte er [Hannibal Kuh] bei Cannä einen falschen römischen Feldherrn auftreten lassen, was ihm [von seinen Sekundanern] nicht geschenkt worden war.

Hannibal Hamilkars Sohn, '

Zama kost't ihm Reich und Thron,

Aber unser Hannibal

Kam kein Cannä schon zu Fall,

Unsrer setzt auf Schlachtengaul Scipio statt Aemilius Paul,

Was zu viel ist, ist zuviel,

Lirum larum Löffelstiel.

Dies war die Lieblingsform, in der alles mögliche behandelt wurde [. . .]. 18

Dänemark in Schnee (Im März 1888)

Großer Belt, kleiner Belt,

Alle verschneit unfahrbar sind.

Sie können nicht fort, nicht zu Land, nicht zu See, Dänemark, Seeland liegt in Schnee.

Reise nach Dänemark (März 1888). Dänemark in Schnee

Und endlich war ich in Kopenhagen Und wollte da Stadt und Land befragen.

Um seine Kunst und Bilderschätze,

Um seine stillen historischen Plätze,

Fredriksborg, Klampenborg, Fredensborg,

Schnee fällt, es schneit in einem fort.

1. Womit beginn ich? Thorwaldsen-Museum

Da liegt der Hof, und was ich seh, Thorwaldsens Christus liegt in Schnee. 2. Die Hinrichtungsstätte von Struensee, Sie liegt in Schnee.

14