1895-1898
Hermunduren-Gedicht II
Die Anordnung muß etwas anders sein wie auf den zuerst niedergeschriebenen Seiten. — Es fängt damit an, daß Wotan oder Odin auf den verzweifelten Bericht des Hermunduren ganz kurz antwortet:
„Du irrst (eine bessere Wendung). Ihr seid unten wie in die Irre gegangen, ihr gingt dahin, wo Menschen beieinander wohnen, ihr mußtet in die Einsamkeit ziehen, ihr mußtet dahin gehen, wo Wald und Sumpf noch zu Hause sind, Binsen und Birken, wo ein Brückensteg auf eine Insel führt, oder wo ein steinern Haus sich unter Eichen und Fichten birgt. Da fändet ihr wohl noch Leute von unsrer Zeit her, Alte, dran man sich erfreuen kann. Und wenn ihr euch geruht und gestärkt habt und es euch paßt, so habt ihr Urlaub und ihr könnt gehen und erkunden, ob noch was da ist von alter Zeit, von Semnonen und Burgunden.
Und sie gingen und grüßten und waren bereit, es unten noch mal zu versuchen, und sie blieben unten 3 Wochen lang, dann waren sie wieder oben.
Nun sprecht, wie habt ihr es gefunden? War es besser diesmal?
Sie nickten. „Ja wir haben derweil ein gut Teil der Unsren gefunden. Aber wir sind doch froh, daß wir zurück uns gefunden. Sie waren wohl echt, aber fast zu echt. So sehr von den Gesunden, daß wir beschämt daneben stunden."
„Erzählt, erzählt. Wie war es? Wie ging's? Ich höre gern, wenn ich höre, daß sie sich auf dem alten Wege fortenwickelt. Ich hoffe, sie haben sich fortentwickelt, sie haben Wizards und Geisterklopfer. Und vielleicht sind sie noch weitergegangen und haben Menschenopfer."
„Nicht das", begann der Hermundur. „Oder wenigstens nicht direkte. Was davon da ist, das sind versteckte. Wir kamen in einen tiefen Wald, über endlos weite Heide, Heidekraut, Moos wie Samt. Dann kam ein Fluß und kam ein Floß, und am andern Ufer lag ein was, das hieß ein Schloß. Die Giebel etwas gewichen und die Wände rot gestrichen. Und wir traten ein in Flur und Hall, Feuer brannten überall. Und wir hörten Hörnerschall und der Hunde Bellen und Schlagen, und sie kamen zurück vom Jagen. Sie brachten Wildschwein und manchen Bock, und jeder trug einen roten Rock. Und Stulpenstiefel und Kappe. Und sie richteten an ein großes Mahl. Ich führte das Gemahl. Und dann holten sie Trunk aus Körben und Taschen und tranken schließlich schäumenden Met aus übersilberten Flaschen."
„Gefällt mir", schmunzelte Odin hier. „Die sind noch von den Alten. Und ich wette, sie sprachen auch Würdiges und haben Kult gehalten."
„Sie sprachen von .Reich', aber lachten dabei, dann holten sie heilige Schrif ten herbei, daraus sich vorzulesen. Papyrusrolle mit schwarzer Schrift, und der Priester las mit rotem Gesicht. Und da wurden alle stille. Sie falteten die Hände, sie sahen sich an, feierlich waren sie Mann für Mann als hätte die Gottheit gesprochen. Und dann lasen sie Tabellen vor, und zuletzt da sangen sie im Chor: Der Roggen ist wieder gesunken.
.Was soll das werden, wenn's weiter so geht. Wenn der Wind aus dieser Richtung weht. Sie führen uns ins Verderben. Seit langem ist der Teufel los. Und die Semmel, die Semmel ist viel zu groß. Sie müssen alle sterben.'
16