Heft 
(2022) 113
Einzelbild herunterladen

126 Fontane Blätter 113 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 78 Ebd., S. 164. 79 Vgl. ebd., S. 165, 175, 181. 80 Vgl. dazu Oliver Sill: Theodor Fontane neu gelesen. Aktualität und Geschicht­lichkeit eines Klassikers. Fontane -Studien I . Bielefeld 2019, S. 98–102. 81 Tergit, wie Anm. 1, S. 164. 82 Theodor Fontane : Stine . GBA Das erzählerische Werk . Bd. 11. 2000, S. 95. 83 Tergit, wie Anm. 1, S. 210. 84 Stine , wie Anm. 82, S. 74. 85 Ebd., S. 75. 86 Tergit, wie Anm. 1, S. 208. 87 Stine , wie Anm. 82, S. 69. 88 Tergit, wie Anm. 1, S. 214 f. 89 Ebd., S. 235. 90 Stine , wie Anm. 82, S. 85. 91 Tergit, wie Anm. 1, S. 165. 92 Ebd., S. 211. 93 Ebd., S. 210. 94 Stine , wie Anm. 82, S. 47. 95 Tergit, wie Anm. 1, S. 228. 96 Ebd., S. 237 f. 97 Theodor Fontane : Henrik Ibsen / Marie von Borch (Übers.): Gespenster . Kritik vom 13.1.1887. In: Theaterkritik 1870 1894. GBA Das kritische Werk . Bd. 3. Kritiken 1883 1894 und weitere Texte . 2018, S. 306–311, hier S. 307 f. 98 Ebd., S. 311. 99 Tergit, wie Anm. 1, S. 237. 100 Theodor Fontane an Friedrich Stephany , 30.9.1889. In: HFA IV, 3. 1980, S. 727–728, hier S. 727 f. 101 Fontane, wie Anm. 97, S. 307. 102 Theodor Fontane : Henrik Ibsen / Marie von Borch (Übers.): Gespenster . Kritik vom 30.9.1889, wie Anm. 97, S. 548–553, hier S. 551. 103 Ebd., S. 549 f. 104 Fontane, wie Anm. 97, S. 308. 105 Ebd. 106 Ebd., S. 309. 107 Monika Ritzer: Naturen und Normen. Fontanes Wahrheitsdiskurs im Kontext des Spätrealismus . In: Theodor Fontane und das Erbe der Aufklärung . Hrsg. von Matthias Grüne und Jana Kittelmann. Bd. 14. Berlin , Boston 2021.(Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft, Bd. 14), S. 85–103, hier S. 96. Es wäre reizvoll, Fontanes Zukunftsszenario zu messen an der Realität heutiger Liebesverhältnisse, dem ganz normal gewordenen Chaos der Liebe, wie es sich unter anderem in der Gegenwartsliteratur spiegelt. Stattdessen hier nur der pauschale Verweis auf Oliver Sill: Sitte Sex Skandal. Die Liebe in der Literatur seit Goethe . Bielefeld 2009 sowie insbesondere: Sexualität und Sehnsucht. Die Liebe in der deutschspra­chigen Gegenwartsliteratur . Bielefeld 2016. 108 Fontane, wie Anm. 97, S. 311. 109 Ebd., S. 309. Verhältnisse dieser Art beschreibt die heutige Familiensoziologie unter anderem mit dem Begriff der ›seriellen Monogamie‹.