Heft 
(2022) 113
Einzelbild herunterladen

Fontane und Gabriele Tergit  Sill 127 110 Theodor Fontane an Otto Brahm , 21.4.1888. In: HFA IV, 3. 1980, S. 599. 111 Ebd. 112 Fontane, wie Anm. 97, S. 309. 113 Ebd., S. 308. 114 Fontane, wie Anm. 110, S. 599. 115 Theodor Fontane an Theodor Fontane (Sohn), 8.9.1887. In: HFA IV, 3. 1980, S. 559–560, hier S. 559. 116 Ebd., S. 559 f. 117 Vgl. dazu ausführlich Oliver Sill: Apropos Fontane . Einblicke in ein facettenreiches Werk. Fontane-Studien II . Bielefeld 2021, S. 155–174. 118 Irrungen, Wirrungen , wie Anm. 16, S. 97. 119 Ebd., S. 85. 120 Ebd., S. 87. 121 Ebd., S. 167. 122 Fontane, wie Anm. 97, S. 308. 123 Theodor Fontane an Colmar Grünhagen , 10.10.1895. In: HFA IV, 4. 1982, S. 487–488, hier S. 487 f. 124 Ritzer, wie Anm. 107, S. 102. 125 Theodor Fontane an Mathilde von Rohr , 15.5.1878. In: HFA IV, 2. 1979, S. 569–570, hier S. 569. 126 Fontane , wie Anm. 110, S. 599. 127 Fontane, wie Anm. 115, S. 559 f. 128 Fontane, wie Anm. 110, S. 599. 129 Fontane , wie Anm. 97, S. 311. 130 Fontane, wie Anm. 102, S. 552. 131 Tergit, wie Anm. 1, S. 214 f. 132 Ebd., S. 159. 133 Fontane , wie Anm. 115, S. 559. 134 Tergit, wie Anm. 1, S. 122. 135 Ebd., S. 183. 136 Ebd., S. 181 f. 137 Ebd., S. 183. 138 Ebd. Unschwer ist zu erkennen, dass Gabriele Tergit hier einen Stoff für ihren Roman verwendet, der auch Theodor Fontane als Vorlage diente, und zwar für seinen Roman Graf Petöfy (1884). Am 21. Mai 1880 fand sich in der Morgenaus­gabe der Berliner National-Zeitung ein Artikel über die Eheschließung zwischen dem ungarischen Aristokraten Graf Török von Szendrö (1812–1884) und der um viele Jahre jüngeren, in Königsberg geborenen Schauspielerin Johanna Buska (1848–1922):»Die ehemalige kaiserlich österreichische Hofschauspielerin Frl. Johanna Buska , welche bei den Berlinern aus der Zeit ihres Engagements am Königlichen Schauspielhause im besten Andenken steht, hat nunmehr der Bühne Valet gesagt und ist gestern in den Ehestand getreten.« Zitiert nach: Petra Kabus : Anhang. In: Graf Petöfy . GBA Das erzählerische Werk . Bd. 7. 1999, S. 225–321, hier S. 227. 139 Tergit, wie Anm. 1, S. 71. 140 Ebd., S. 73. 141 Ebd., S. 74. 142 Ebd., S. 75. 143 Ebd., S. 73.