Heft 
(1990) 50
Seite
84
Einzelbild herunterladen

Walter

224 Ebd.

225 Theodor Fontane und Bernhard von Lepel (s. Anm. 21), S. 137.

226 Ebd., S. 143. MerckelsTunnel"-Protokoll der Sitzung vom 19. 11. 1848, auf die sich von Lepel bezieht, bedient sich hinsichtlich des Hahnschen Entwurfs jener Hyperbolik, die zwar einerseits vom traditionellen ,Witz'-Stil des Sonntags­vereins gedeckt wird, andererseits aber dem Protokollanten erlaubt, das Projekt in eine komische Ecke zu lancieren:Der Plan geht auf nichts Geringeres aus, als die Kunst zu einem deutschen Reichsbundesstaat zu machen, Berlin zum deutschen Reichskunst Vorort, und den Sonntagsverein zur Reichskunst Zentral Gewalt. Die Idee ist so kühn, daß sie nichts zu wünschen läßt, als ihre volle Ausführbarkeit. Für heute erklärt die Versammlung ihren Beifall und vertagt die nähere Beleuchtung auf die Mußezeit des Stiftungsfestes (zit. ebd., S. 434).

227 Fontane folgt jedenfalls der Schlußaufforderung von von Lepels Brief und er­scheint zur 52.Tunnel"-Sitzung am 26. November (vgl. Pb 184749 / 26. Nov. 1848). Im übrigen wird dann für Sonnabend, den 16. Dezember, ein Treffen Fontane Hahn von Lepel geplant, das dann offenbar aber nicht zustande kommt; wenigstens nicht an diesem Tage (vgl. UFA, Bd. 51, S. 61).

228 UFA, Bd. 27, S. 15.

229 Vgl. Wülfing: Fontane und die .Eisenbahn' (s. Anm. 124), S. 51 ff.

230 General-Bericht über das 21te Tunneljahr 1847/48. In: Pb 1848/49 / 22. Jg. / 3. De­zember 1848.

231 Ebd.

232 Ebd.

233 Vgl. Gerhard Plumpe: Zyklik als Anschauungsform historischer Zeit. Im Hin­blick auf Adalbert Stifter. In: Bewegung und Stillstand (s. Anm. 132), S. 201225.

234 Pb 1848/49 / 22. Jg. / 3. Dezember 1848.

235 Theodor Fontane: Gedichte. Hg. v. Joachim Krueger u. Anita Golz, Bd. 1: Ge­dichte (Sammlung 1898). Aus den Sammlungen ausgeschiedene Gedichte. Ber­lin/DDR u. Weimar 1989, S. 303-309.

236 Pb 1848/49 / 22. Jg. / 3. Dezember 1848.

237 Vgl. Anm. 87.

238 Pb 1848/49 / 22. Jg. / 3. Dezember 1848. Zum Belagerungszustand vgl. Varn- hagen (s. Anm. 22), S. 278 ff., 302 f., 319 ff., 335 (giebt es eine größere Unge­setzlichkeit, eine nichtsnutzigere Willkür, eine schändlichere Verschwendung?"), 350, 354, 364.

239 Pb 1848/49 / 22. Jg. / 7. Januar 1849.

240 Vgl. Pb 1848/49 / 22. Jg. / nach: 17. Dezember 1848.

241 Pb 1848/49 / 22. Jg. / 31. Dezember 1848.

242 Vgl. Berbig (s. Anm. 188).

243 Vgl. Pb 1848/49 / 22. Jg. / 10. Dezember 1848.

244 Köhler: Fontane imTunnel über der Spree" (s. Anm. 74), S. 30.

84