können; es früher zu versprechen, scheint mir gewagt. Das Honorar, das ich von „Über Land und Meer", „Vossische Zeitung" etc. erhalte, ist 400 Mark pro Bogen in Format und Druck von „Nord und Süd", was beispielsweis auf Westermann berechnet für einen Bogen der „Monatshefte" 450 Mark betragen würde. Der „Nord und Süd"-Bogen ist der kleinste, weshalb ich ihn mir klüglich zum Normal-Bogen erhoben habe.
Zu den „Correspondenzen" bin ich nicht rührig und rüstig genug; ich habe dergleichen zu verschiedenen Zeiten angefangen, aber immer wieder abgebrochen, weil ich schlecht dabei fuhr. Man muß dergleichen rasch machen können; wer das nicht kann, bleibt am besten davon. Von Novellen, Essays etc. hat man doch immer eine Doppel-Einnahme, von Correspondenzen nie.
Wenn Sie nach Berlin kommen, darf ich also auf die Ehre Ihres Besuches rechnen.
In vorzüglicher Ergebenheit,
Th. Fontane.
Übet Land und Meer - Von Wilhelm Hackländer und Eduard Hallberger gegründete illustrierte Wochenschrift in Stuttgart; vgl. die Anm. zum Brief vom 12. Juli 1882.
Vossische Zeitung - Fontane arbeitete seit 1856 an der „Königlich privilegierten Berlinischen Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen' (1704 bis 1934) mit; vgl. die Anm. zum Brief vom 12. Juli 1882.
Westermann - In „Westermanns Monatsheften" (1856 von Georg Westermann begründet) wurde 1881 „Ellernklipp" vorabgedruckt.
Kürschner an Fontane
Thal b Eisenach 21/7. [188]3 Verehrter herr Dr. Fontane!
Auf einer stationenreichen reise, die endlich hier ihr ziel gefunden hat, ist meine correspondenz aber ins hintertreffen gekommen u. leider auch Ihre beantwortung. Haben Sie geduld u. nachsicht mit einem, der nach 3jähriger Sklaverei endlich für einige wochen die redaktionsfesseln brach.
Wegen Ihrer honorarbedingungen habe ich mit Sp(emann), ehe ich von aller [sechs Worte nicht entziffert] correspondirt. Er ist damit einverstanden dass die honorirung nach dem von Ihnen vorgeschlagenen modus erfolgt. Somit fehlt also nichts mehr als - das wichtigste: Ihre novelle u. dieser sieht mit Sehnsucht nach der Vollendung entgegen
Ihr
hochachtungsvollst Joseph Kürschner
23