Heft 
(1991) 52
Seite
11
Einzelbild herunterladen

Fehrbellin

Proben. U h l e. W. Schwartz in der Zeitschrift für Preuß. Geschichte von Foß. Zwei Aufsätze 1865 oder 66.

[Gentz: Bildhauer Albert Wolf (Tierwoll). Pachtherr [...] Vinzelberg hat eine Geschichte von Fehrbellin geschrieben.]

Vinzelberg, Geschichte von Fehrbellin.

Der Kantor. Auch ein Fehrbellin-Kundiger.

Pastor Quehl in Hakenberg und der Küster beim angekündigten Besuch des Kronprinzen.

Küster. Hier die Kugeln.

Q u e h l. 'is ja alles unecht.

Küster. Was unecht? Haben Sie nicht jahrelang darauf an jedem 18. Juni hingewiesen und zu der Gemeinde gesprochen: Seht hier die stummen Zeugen brandenburgischer Heldenschaft!

Kraatz

Der Gräfin Anna Jacobina von Ruppin gehörig.

Es scheint, daß kurz vor 1500 zwei Brüder regierten: Graf Jacob und Graf Johann. Jacob starb 1499. S. 221. Seine Gemahlin war Anna Jacobina. Johann starb 1500.

Johann hatte Kinder, war auch der ältre Bruder, so daß jedenfalls seine vergingen. Sein Sohn (der einzige) hieß Joachim. Er kam 1500, etwa 26 Jahr alt, zur Regierung. Anna Jacobina war also seine Tante. Joachim starb schon 1507. In diesem Jahre war Wichmann, sein einziger Sohn, vielleicht 7 Jahr (sogar erst 4 Jahr) alt, und Anna Jacobina war seine Groß­tante.

Anna Jacobina, 1478 vermählt, war also wahrscheinlich 1458 geboren. Sie war also 1507, als Großtante, erst 49 Jahr alt. 1524 war die alte Gräfin wahr­scheinlich 66 Jahr alt.

Gräfin Anna Jacobina

Die meistgenannte unter den Frauen der Ruppiner Grafen war eine geb. Gräfin Stolberg-Wernigerode. Ihr Taufname war Anna, Anna J a c o b i n , oder auch nur Jacobin, hieß sie vermutlich erst nach ihrer Vermählung mit dem Grafen Jacob. Diese Vermählung fand 1478 statt, sie war also etwa um 1458 geboren. Ihr wurde in dem Ehepakt das alte Schloß zu Wildberg (das ihr zugleich als Witwensitz zufallen sollte) sowie Orbede und Zins aus den verschiedensten Städten und Dörfern zum Unterhalte zugewiesen. Der letzte Graf von Ruppin, Graf Wichmann, der 1524, zwanzig Jahr alt, starb (vgl. S. ...), war ihr Groß­neffe. Sie lebte von 1499 an, in welchem Jahre ihr Gemahl Graf Jacob starb

11