60 Fontane: Effi Briest (s. Anm. 53), S. 43.
61 Vgl. Stephan Oettermann: Das Panorama. Die Geschichte eines Massenmediums. - Frankfurt a.M. 1980, S. 204.
62 Vgl. Christian Grawe: Theodor Fontane: Effi Briest. 2. Aufl. - Frankfurt a.M. 1988, (Grundlagen und Gedanken zum Verständnis erzählender Literatur), S. 52.
63 Am 18. August 1883 (vgl. Oettermann (s. Anm. 61), S. 209). - Am 28. März 1879 ziehen Effi und Innstetten in die Berliner Wohnung; am 30.6.1885 entdecken Johanna und Innstetten die Briefe (vgl. Grawe (s. Anm. 62), S. 52); das Sedan-Panorama, das nun keinen Anachronismus verursacht hätte, wird jedoch zu dieser Zeit im Roman nicht mehr benötigt.
64 Fontane: Irrungen, Wirrungen (s. Anm. 16), S. 39.
65 „Halberstädter mit schwefelgelbem Kragen" ist eine der Antonomasien für 'Bismarck' (vgl. Wülfing: Nationale Denkmäler (s. Anm. 3), S. 213, Anm. 8).
66 Fontane: Irrungen, Wirrungen (s. Anm. 16), S. 42.
67 Für Duquede segelt Bismarck „unter falscher Flagge. Und eines seiner einschlägigsten
Mittel ist der beständige Flaggenwechsel." Seine „eigentliche Flagge" aber sei die „schwarze", also die „Piratenflagge". Bismarck sei ein „Glücks-Tempelherr": „Die
Bösen sind wir los, der Böse ist geblieben" (Theodor Fontane: L'Adultera. - Frankfurt a.M., Berlin, Wien 1981 (UFA, Bd. 7 = Ullstein Buch 4514), S. 29).
68 Fontane: Effi Briest (s. Anm. 53), S. 148.
69 Vgl. Wülfing: Nationale Denkmäler (s. Anm. 3), S. 229.
70 Vgl. Fontane: Effi Briest (s. anm. 53), S. 253
Rolf Parr, Bochum
Der Bismarck-Mythos - kulturelle Folie für Theodor Fontane 1
Ziel meines Vortrags ist es, einige Strukturen und Funktionen des Bismarck- Mythos aufzuzeigen, den ich als eine zwischen Geschichte und Literatur zu plazierende 'dritte' Realität vorstellen möchte . 2 Dazu werde ich, da das verwirrende Universum der als 'Mythos' bezeichneten textuellen Strukturen dies nötig macht, zunächst in aller Kürze den hier verwendeten Begriff theoretisch einführen; dann die Spezifik des Bismarck-Mythos an drei exemplarischen Aspekten verdeutlichen und abschließend einige Anschlüsse zu Fontane hersteilen.
31