Heft 
(1993) 56
Seite
17
Einzelbild herunterladen

1) Ich habe die Correkturbogen erst erhalten bis zum Schluß der Morgenblät­ter 5 . Ein gutes Drittheil: Abendblätter und Pennyblätter fehlt noch. Ich würde Dir dankbar sein, wenn Du veranlassen wolltest, daß [gestrichen: D] man mir die betreffendenFahnen" zugehn läßt.

2) der Schluß und in Wahrheit der Schlußstein der ganzen Arbeit: ein längres Kapitel über dieTimes" 6 , ist noch nicht geschrieben, wenigstens noch nicht fer­tig. Ist nun Herr v. Jasmund oder die Red: der Pr. Ztg. der Meinung daß es - trotz der Länge der ganzen Arbeit - gut sein würde dies letzte Kapitel (über die Times") en suite 7 zu bringen, so darf ich keinen Tag vergehen lassen und bin gebunden mich sofort an die Arbeit zu machen. Druckt man indessen diese Aufsätze blos weil [gestrichen: s] sie nun doch mal da sind und sich gesetzt und druckfertig in der Druckerei umhertreiben, so hab ich natürlich persönlich kein großes Interesse mich sofort an den Times-Aufsatz zu machen und andre Arbeiten liegen zu lassen. Es versteht sich von selbst, daß dies nicht so zu deu­ten ist als wollt' ich nun schönstens gebeten sein, doch ja auch Welt und Redak­tion durch das letzte Kapitel zu beglücken, ich möchte mich nur nicht gern zu dem machen was man hier einen bore 8 nennt, einen alles todtmachenden, rück­sichtslosen Schwätzer der keinen andern zu Worte kommen läßt. - Findest Du es angemessen, daß ich die vorstehenden Fragen an Herrn v. Jasmund selber richte, so laß mich das umgehend wissen, ich schreibe dann gleich und füge noch ein paar andre Fragen bei, die sich auf Zeitungsbestellungen pro nächstes Quartal (für die Pr. Ztng) beziehn. 9 Wie immer Dein

Th. F.

Nr. 6

Friedrich Eggers an Theodor Fontane

Berlin 17 Dec 1858. Morgens Hirschelstr. 10/2

Mein theurer Nöhl,

Auf Deinen Brief vom 20tn Nov. der die Befürchtung enthielt, daß ich, Dich kompromittirend, gegen Jasmund zu weit gegangen sein möchte, hab' ich Dir am 23tn geantwortet, klar darlegend, daß dies in keiner Weise geschehen sei. Ich darf diesen Brief wohl für angekommen erachten, da Du sonst wohl Deiner Stimmung gegen Jasm. oder mich Ausdruck gegeben hättest. Dein Brief vom 27 ist mir auch heute noch vorenthalten. Und zwar freundlicher Weise durch die guten Merckels. Gerade am 27 früh wurde ich durch den Telegraphen an das Bette meines Vaters 1 gerufen. Die von Immermann 2 angeordnete Festfeier 3 wurde natürlich abbestellt; unsere Elloratante 4 sagte mir dabei, daß sie von Dir eine Überraschung 5 für mich habe, diese aber bis auf glücklichere und ruhigere Tage zurückbehalten wolle. So schied ich. 8 Tage konnte ich meinen guten Vater noch pflegen helfen; er litt sehr schwer. Am 5 Dec. meldeten wir auch Dir den am 4tn Abends erfolgten Heimgang. 6 Ernst 7 hat ihn nachgezogen. Das sagen Alle, den Schmerz hat er nie ganz überwunden. - Gestern früh erhalte ich

17