Foben ntane A
30. März 1930
Klosterstr. 69
(Dr. Eugen Pinner)
A n
Universitätsbibliothek
Berlin
Sehr geehrter Herr Dir e ktor
Unsere Verhandlungen mit dem Konkusverwalter Wunderlich als Verwalter über das Vermögen des Bankiers Paul H. Emden sind zu einem glück- lichen Abschluss gekommen. Ich freue mich, mitteilen zu können, dass die schon in der Universitätbibliothek befindliche Fontane-Sammlung zu den zwischen uns mündlich besprchenen Vereinbarungen in das Eigen- tum der Universität sbibliothek üb ergeht.
Ich bitte sie, den auf die Universitätsbibliothek entfallenden Teil von 3.000 Reichsmark auf das Postscheckkonto Konkurverwalter Wunderlich, Hallesches Ufer 26 Berlin 34786 alsbald überweisen zu wollen.
Wie vereinbart, erfolgt der Eigentumsübergang unter der Bedingung, dass diese "Fontane-Sammlung" (Bücher, Manuskripte, Ausschnitte usw.) geschlossen bleibt und mit Ausnahme des "Fontane-Abend" nur an Ort und Stelle benutzt, dagegen nicht entliehen werden darf.
Dem "Fontane-Abend” steht nach Rücksprache mit ihnen, segr geehr
ter Herr Direktor, Publikationsbefugnls für alle noch unveröffentlicht en Manuskripte und Briefe zu. Der "Fontane-Abend" wird es als eine seiner Hauptaufgaben betrachten, die bei Ihnen ruhende Sammlung weiter auszubauen.
Mit vorzüglicher Hochachtung
72