Heft 
(1965) 1
Seite
19
Einzelbild herunterladen

A. Theodor Fontanes Werke

1. Gesammelte Werke

2. Teilausgaben

Balladen, Gedichtsammlungen, Prosa

3. Auszüge

4. Einzelwerke: Romane, Novellen, Erzählungen, Kriegs-Chroniken 1864,

1866, 1870/71 und autobiographische Schriften

5. Verstreute Prosa und Lyrik: Schriften, Aufsätze und Tagebucheintragun- gen. / Ged ichte

6. Briefe:

Ausgaben, Sammlungen und Veröffentlichungen in Zeitschriften und Werken. Einzelbriefe und in Zeitungen ermittelte verstreute Briefe.

B. Literatur über Theodor Fontane

7. Biographien, Biographisches und Gesamtwürdigungen

8. Über Fontanes Briefwechsel

9. Vorfahren, Jugend, Elternhaus und Familienkreis

10. Der Apotheker und die Apothekerfamilie Fontane

11. DerTunnel über der Spree" und seine literarischen SeitentriebeRütli" undEllora"

12. Fontanes Verhältnis zu England und Schottland

13. Der Balladier

14. Der Lyriker

15. Der Pressekorrespondent und -Mitarbeiter

16. DieMark Brandenburg" und Berlin im Schaffen Fontanes

17. Stätten außerhalb der "Mark Brandenburg" und ihr Einfluß auf Fontane

18. Fontanes Kriegsberichterstattung 1864, 1866, 1870/71 und Kriegsgefan­genschaft

19. Fontanes Alterswerk 1878 bis 1898

20. Freunde und Menschen um Fontane

21. Fontanes Verhältnis zu Dichtern und Schriftstellern

22. Der Kunst-, Theater- und Literaturkritiker

23. Fontanes Dichtkunst

24. Fontanes Welt- und Lebensanschauungen, gesellschaftskritische und politische Einstellungen

25. Des Dichters Verhältnis zu Verlegern und Buchhändlern

26. Das Theater, der Film, das Fernsehen und das Werk des Dichters

27. Fontane-Denkmäler und -Gedenkstätten

28. Buchrezensionen und Verlagsbesprechungen

29. Anekdoten um Fontane

Register der Verfasser, Herausgeber und Illustratoren Register der zitierten Zeitschriften und Zeitungen

Übersicht der in der 1. und 2. Auflage veröffentlichten Bilder und Hand­schriften.