Druckschrift 
Der institutionalisierte Konflikt in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen ökonomischer soziotechnischer Systeme / vorgelegt von Dieter Wagner
Entstehung
Seite
4
Einzelbild herunterladen

-4.­

des Handlungsprozesses, etwa bei der Willensdurchset­

zung!» Sind bürokratische Regelungen mit dem Vorteil

der Schnelligkeit und Eindeutigkeit nach wie vor sinn­voll.

Eine ausgewogene Diskussion bürokratischer Organisa­tionsformen darf zudem die der Ranghierarchie inhä­renten vertikalen Beziehungen nicht überbewerten.

Nicht weniger von Bedeutung sind die horizontalen, la­teralen?) Beziehungen, durch die eine Zusammenarbeit

auf gleichen Ebenen über Abteilungsgrenzen hinweg er­folgt. Hierdurch können u.a. informale Freiheitsräume entstehen, die den Vorwurf der Rigidität und der Schwer­fälligkeit bürokratischer Strukturen relativieren?),

Die Untersuchung moderner, flexibler Organisations­strukturen ist deshalb nur dann sinnvoll, wenn zu­gleich der Fragestellung nachgegangen wird, in welcher Weise die bewährten, bzw. zur Stabilisierung einer Bürokratieschwelle) unbedingt erforderlichen Kompo­nenten bürokratischer Strukturen beibehalten werden

können.?)

Uyg1, Bleicher(Perspektiven) 124,

2ipie Diskussion lateraler Beziehungen erfolgt schon

relativ lange durch die Organisationssoziologie und die Bürokratieforschung. Vgl. Hartmann(Dimensionen) 297 ff., Landsberger(Horizontal Dimensions) 299 f., Walton(Conflict) 410-416, Walton/Dutton(Interde­partmental Conflict) 316 ff., Walton/Dutton/Cafferty (Context) 522 ff., Walton/Dutton/Fitch(Lateral Relationships) 445-465,

3 ya, Bennis(Changing Organizations) 6.

1) zum Begriff der Bürokratieschwelle vgl. Bosetzky

(Industrieverwaltung) 120-122, insb. 120,

S)ygı, Bleicher(Organisationsformen) 55 ff. Bosetzky Industrieverwaltung) 118-152, Burns/Stalker(Syste­me) 147 ff., Pausenberger(Weiterentuicklung) 201 ff., Blau(Dynamik) 310 ff., Delbecq/Shull/Filev(Matrix Organization) 1, Grimes/Klein/Shull(Matrix Model)

9 Ff., Shull/Judd(Matrix Organizations) 65 ff., Wild(Hierarchie) 45 ff.