- 6
Veränderungen der Organisationsstruktur implizieren
in diesem Zusammenhang, daß"eine einheitliche Konzeption der formalen Gestaltung von Organisations-, Planungs- und Informationssystemen zu einem integrierten n2) Zugleich ist zu beachten, daß die Gestaltung von Organisation und Führung
Führungssystem vorliegen muß,
in immer stärkerem Maße die unterschiedlichen Belange der Subsysteme der Unternehmung(z.B. Forschung und Entwicklung im Gegensatz zum Fertigungsbereich) zu berücksichtigen hat.
"Ein derartiges systemorientiertes Organisations- und Führungsmodell... bedarf einer vieldimensionalen Gestaltung, die auf die Reichhaltigkeit und Komplexität der Beziehungen einer modernen Unternehmung Rücksicht nimmt."2
Obwohl der Zeitraum ihrer Anwendung relativ kurz 1863), wird in der Literatur eine erstaunliche Vielfalt mehrdimensionaler Organisationsstrukturen diskutiert”),
U B7ieicher(Entwicklung) 270,
2) pıeicher(Entwicklung) 270 f., vgl. auch Bleicher
(Organisationsformen) 56 ff.
3) regelmäßig wird auf Projekte der amerikanischen
Raumfahrtindustrie in den 50er zbd 60er Jahren verwiesen. Vgl. z.B. Klaus(Projekt-Management-Systeme) 9. Dies schließt jedoch nicht aus, daß das MatrixPrinzip in der Form der Mehrlinienunterstellung in der Führungsorganisation der Unternehmung schon längere Zeit geläufig ist. Vgl. Schwarz(Matrirx-Prinzip) 444, Agthe(Führungsorganisation) 434,
1 yg1. Fa 4, SS. 5.