Druckschrift 
Der institutionalisierte Konflikt in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen ökonomischer soziotechnischer Systeme / vorgelegt von Dieter Wagner
Entstehung
Seite
26
Einzelbild herunterladen

26=

"Er(der systemtheoretische Ansatz, d.V.) fördert

... die systematische Erforschung und Gestaltung

von Zusammenhängen, sowohl innerhalb der Unternehmung wie zwischen Unternehmung und Umwe1t"1), Dieser Sach­verhalt ist ebenfalls auf die Problemstellung d.A. übertragbar, da sich Form und Inhalt der Organisa­tionsstruktur in Abhängigkeit von dem komplizierten Zusammenwirken extra- und intrasystemischer Einfluß­faktoren ergibt. Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich insbesondere die Kontingenz- und die Kontext­theorie der Organisation?),

Den Möglichkeiten der systemtheoretischen Betrachtung in der Betriebswirtschaftslehre stehen allerdings Grenzen gegenüber, welche sich auf den hohen Abstrak­t1onsgrad?) der Aussagen und den Sachverhalt stützen, daß mit der systemtheoretischen Terminologie per se noch kein erkenntnistheoretischer Fortschritt verbun­den 18e),

Dabei wird hinsichtlich der Problemstellung d.A, da­von ausgegangen, daß die Möglichkeiten überwiegen. Die bereits dargestellten Schwierigkeiten hinsicht­lich der Entwicklung genereller konflikttheoretischer Aussagen machen es geradezu erforderlich, insbeson­dere von der heuristischen Funktion der Allgemeinen Systemtheorie Gebrauch zu machen. Dies ist insbeson­dere dann der Fall, wenn die Unternehmung als offenes

1) A1ewe11/Bleicher/Hahn(Systemkonzept) 217.

2) yg1. z.B. Bleicher/Meuer(Führung) 80 f.,

Farmer/Richman(Comparative Management) 25 ff.,

Laurence/Lorsch(Organization) 185 ff.,

Hellriegel/Slocum(Organizational Design) 59, 3) nDa die Systemtheorie jeweils eine auf Grundstruk­turen und-prinzipien reduzierte Wirklichkeit be­schreibt, besteht wegen des damit verbundenen hohen Abstraktionsgrades der Aussagen die Gefahr der"aprio­ristischen" Einschränkung des Blickfeldes" und an­dererseits der Entleerung materieller Inhalte" Schienstock(Rollenkompleze) 13 f/

%)yal, Kosiol(Zukunft) 3-11.