- 70
1. Ursachen-Komponente (a) Indikatoren des_Strukturaspektes
Zur Beschreibung des Strukturaspektes soll zwischen allgemeinen und speziellen Strukturindikatoren unterschieden werden. Allgemeine Strukturindikatoren beziehen sich auf die Organisationsstruktur als Verbindungsnetz aus organisatorischen Elementen und Beziehungen?. Spezielle Strukturindikatoren beschreiben auf einer konkreteren Ebene die Ausprägung von Organisationselementen oder Organisationsbeziehungen.
- Allgemeine Strukturindikatoren
Mit Hilfe allgemeiner Strukturindikatoren 1äßt sich zunächst die Zentralisationsart einer Organisationsstruktur als ihr generelles Aufbauprinzip beschreiben. Dabei ist zwischen eindimensionalen Organisationsstrukturen mit der sukzessiven Zentralisierung von Verrichtungen, Objekten oder Regionen sowie mehrdimensionalen Organisationsstrukturen mit der simultanen Zentralisierung von zwei oder mehr dieser Aufgabenaspekte
zu unterscheiden."Die Ausprägungen variieren zwischen den Extrempunkten der gesamtsystemisch unipo
laren und multipolaren Verteilung"2),
ZENTRALISATIONSART
A—e=-°--aäceri—‘
MULTIPOLARE UNIPOLARE Verteilung Verteilung mehrd. Orgstrukt. eind. Orgstrukt.
1ygt. Pugh/Hickson/Hinings/Turner a.a.0.: Sie ver
wenden folgende Dimensionen: specialization, standardization, formalization, centralization, configuration, flexibility. Vgl. auch das Konzept der Instrumentalvariablen bei Hill/Fehlbaum/Ulrich (Organisationslehre) 170-318: Arbeitszerlegung, Zentralisation/Dezentralisation, Funktionalisierung, Delegation, Partizipation, Standardisierung.
2 HıLeicher/Meyer(Führung) 271.