Druckschrift 
Der institutionalisierte Konflikt in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen ökonomischer soziotechnischer Systeme / vorgelegt von Dieter Wagner
Entstehung
Seite
74
Einzelbild herunterladen

74

Das Gewicht, bzw. die Bedeutung einer Aufgabe ist

insbesondere an ihrem Engpaßcharakter erkennbar 2),

ENGPASSCHARAKTER A SZ stark schwach restriktiv restriktiv

In dynamischer Hinsicht lassen sich Aufgaben durch ihre Dauer, die zeitliche Orientierung bzw. Reich­weite, ihren Wiederholungsgrad als aufgabenbezogenen Ausdruck des eingangs erwähnten Organisationsgrades und die Verweildauer kennzeichnen.

AUFGABENDAUER N N SE unbefristet befristet

ZEITLICHE ORIENTIERUNG

nu

lang- mittel- kurz­fristig fristig fristig

WIEDERHOLUNGSGRAD

Or nn

niedrig hoch

Dominanz Dominanz

dispositiver genereller

Regelungen Regelungen VERWEILDAUER

A

lang kurz

Durch die Verweildauer wird insbesondere angegeben, wie lange die Aufgabenstellung noch vorliegt und da­mit indirekt, in welcher Phase ihres Lebenszyklus sie sich befindet.

1ya1, Krüger(Macht) 18 f.