= 70=
(b) Indikatoren_des_Handlungsaspektes
Die Indikatoren des Handlungsaspektes beziehen sich auf die bereits erwähnten Merkmale der koordinativen Problemstellung und Problemlösung.
PHASE DES HANDLUNGSPROZESSES CC m PLANUNG IMPL. REALIS. KONTROLLE
NOVITÄT DER PROBLEMSTELLUNG
novativ usual
Hinsichtlich der Novität der Problemstellung reicht das Kontinuum der Betrachtung von extrem neuartigen (novativen) bis zu extrem traditionellen, unveränder
ten(usualen Aufgaben),
Weiterhin ist der Programmierungsgrad der Problemstellung zu beachten. Je nach Konkretisierungsgrad der Problemstellung ist zwischen innovativen, adaptiven und routinemäßigen Problemen zu unterscheiden. Diesen ist ein zunehmender Programmierungsgrad zuzuordnen?.
PROGRAMMIERUNG SGRAD
0A innovativ adaptiv routinemäßig
Hygı, Bleicher/Meuer(Führung) 258,
2)ygl. Bleicher(Perspektiven) 32 f., Hill/Fehlbaum/
Ulrich(Organisationslehre 1) 270-279, insb. 271, Gore(Deecision-Making) 136 ff., Kirsch(Entscheidungsprozesse) II, 141-145, insb. 142. Schienstock (Rollenkomplexe) 43 ff. in Anlehnung an March/Simon (Organizations) 139 f.