83
Damit wird die perzeptive und die kognitive Kapazität als Merkmal der Leistungsfähigkeit der Person gekennzeichnet. Ein Mindestmaß an Problemwahrnehmung und Problemverarbeitung ist jedenfalls erforderlich, um
in einen Konflikt involviert zu sein. Ein hinreichendes Kriterium, daß ein Konflikt vorliegt, ist allerdings nicht gegeben. Das gilt auch für die LeistungsWilligkeit, die hier in dem Ausmaß der Akzeptanz der Systemziele gemessen wira.*
AKZEPTANZ DER SYSTEMZIELE
Ab
niedrig hoch
(c) Indikatoren des Systemverhaltens
Als Indikatoren des Systemverhaltens kann eine Vielzahl von Effizienzvariablen angegeben werden®), A1lerdings ist es beim derzeitigen Stand der Organisationstheorie nicht möglich, einen direkten Zusammenhang zwischen Organisationsstruktur und Effizienz herzustellen. Deshalb ist es notwendig, sich auf globale und nur schwer operationalisierbare Indikatoren zu beschränken. Dabei kommen in Betracht.)
- Direkte Indikatoren des_Systemverhaltens - sach-rationale Effizienz”) T aan zimt aan nz mme7zu Cs ZZSSZn niedrig hoch
- sozio-emotionale Effizienz
da nn niedrig hoch
I epundlepende Ausführungen über die Einstellung von
Führungskräften zur Unternehmung finden sich bei Pross(Manager und Aktionäre) insb, 171 ff. 2) yg1, Grochla/Welge(Effizienzbestimmung) 273 ff., Barnard(Führung), Parsons(Aktions-Sustem) 365 f., Fuchs-Wegner/Welge(Organisationskonzeptionen) 71 ff. Grochla(Gestaltung) 421 ff. Mott(Characteristics) 37ff.