- 103
Beratende Erscheinungsformen mit der Trennung zwischen EntSscheidungsvorbereitung und-fällung, wie sie für die StabLinien-Organisation typisch sind!)p1eiden unberücksichtigt.
b) Mehrdimensionale Organisationsmodelle
Bei mehrdimensionalen Organisationsmodellen liegen, von der Gesamtaufgabe der Unternehmung ausgehend, mindestens zwei Segmentierungsmuster vor, welche sich in einem für die Unternehmung insgesamt geltenden konstitutiven Zusammenhang gleichberechtigt überlagern®), Dabei ist zwischen zwei- bis vierdimensionalen Organisationsmodellen zu unterscheiden. Während sich eine zweidimensionale Struktur auf die Fälle Verrichtung/Objekt, Verrichtung/Region, Objekt/Region bezieht, ist eine dreidimensionale Struktur durch eine Äquiordination
von Verrichtung/Objekt/Region gekennzeichnet?), In Verbindung mit Projektgruppen ist auch eine vierdimensionale Struktur denkbar.
Zweidimensionale Organisationsmodelle sind die in der Literatur am häufigsten behandelten Strukturalternativen mehrdimensionaler Organisationsstrukturen. Dabei liegt insoweit eine idealtypische Betrachtung vor, als eine totale mehrdimensionale Strukturierung bislang unbekannt geblieben ist. Praxisrelevante mehrdimensionale Organisationsmodelle bestehen auch aus eindimensionalen Segmentierungsmustern unterhalb der mehrdimensional sepmentierten Hierarchieebenen und somit aus heterogen strukturierten Subsystemen.
Mehrdimensionale Organisationsformen und Organisationsmodelle verfügen trotz bestimmter Besonderheiten über gemeinsame Strukturmerkmale., Diese sind ebenfalls im Rahmen einer
Uygı, Bardt(Marketing- und Absatzorganisation) 101:"In
der ursprünglichen Konzeption werden den Produktmanagern von der übergeordneten Instanz lediglich Beratungs- und Koordinationsrechte übertragen, so daß die vorhandene funktionale Linienorganisation von einer produktbezogenen Stabsorganisation überlagert wird",
).;.
Derartige Organisationsmodelle können wiederum aus mehreren Organisationsformen bestehen, Vgl, hierzu die FN 2,3 und 6 auf S, 99 dA,
3. Iygt,. auch Schneider(Verwaltungen) 39- 41.