- 207
Dieser Zusammenhang kann in differenzierter und erweiterter Form wie folgt auf mehrdimensionale Organisationsstrukturen angewendet werden: Die Mengenkomponente des Machtbereiches wird durch den Handlungsspielraum im Rahmen des Handlungsaspektes angegeben. Wie bereits verdeutlicht, dominieren Regelungshandlungen bei mehrdimensionalen Organisationsformen, Anpassungshandlungen bei mehrdimensio
nalen Organisationsmodellen. Machtbereich/Mengenkomponente 1 2 3
Begrenzter Machtbereich Steuerungsprobleme
Ausgedehnter Machtbereich Regelungsprbbleme
Umfassender. Machtbereich Anpassungsprobleme
Tabelle_1: Machtbereich/Mengenkomponente
Wegen des Einflusses auf Ziel- und Maßnahmenentscheidungen verfügen die Konfliktparteien mehrdimensionaler Organisationsmodelle über einen größeren Machtbereich. Der Einfachheit halber wird von ganzzahligen Ordinalskalen ausgegangen, um den Machtbereich quantitativ erfassen zu können. Dabei soll der durch Regelungsentscheidungen gekennzeichnete Machtbereich mehrdimensionaler Organisationsformen mit 1 Punkt, derjenige mehrdimensionaler Organisationsmodelle mit 2 Punkten quantifiziert werden.