- 208
Die vertikale Gewichtskomponente läßt sich durch die Hierarchie- bzw. die Führungsebene des Strukturaspektes beschreiben.
Hierarchie-Führungsebene
oberste hoch
mittlere mittel
untere niedrig
Tabelle 2: Machtbereich/Gewichtskomponente
Dabei soll die Anwendung mehrdimensionaler Organisationsmodelle auf oberster Ebene und diejenige mehrdimensionaler
2)
Organisationsformen auf mittlerer Ebene angenommen werden.
Die horizontale Gewichtskomponente ist in der Ausprägung des Aufgabenbildes zu finden. 3) Dabei kann ebenfalls eine ganzzahlige Quantifizierung vorgenommen werden, die sich im konkreten, u.U. komplexeren Untersuchungsfall sicherlich noch weiter differenzieren 1äßt(vgl. Tabelle 3).
Uyg1, Krüger(Macht) 29.
2yg1, Kapitel B d.A.
3 sie findet eine Ergänzung durch die Enge oder
Breite der Leitungsspanne.