- 292
Alle erwähnten Möglichkeiten zur Handhabung der Indikatoren des Handlungsaspektes in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen stehen in einem engen Verhältnis zueinander und bedürfen deshalb einer sorgfältigen Abstimmung(vgl. Abb. 35).
Novität der Problemstellung|. Sensitivity Training Konfrontationstechniken
Programmierungsgrad Organization Deveıopment Bildung einer kreativen Problem-Situation
Problemlösungstechnik Kreativitätstechniken
Handlungsspielraum Entscheidungstechniken zur Zielbildung und Zielerreichung
Abb. 35: Koordinative Ansatzpunkte der Konflikthandhabung
Sensitivity Training bzw. Konfrontationstechniken sind letztlich nur dann sinnvoll anwendbar, wenn das Organization Development als ein sinnvolles Konzept zur Weiterbildung der Personen und damit zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit und ihres Leistungswillens anerkannt wird. Die für komplexe Probleme adäquaten Entscheidungs- und Kreativitätstechniken können wiederum nur dann konsequent eingesetzt werden, wenn diese personalen Voraussetzungen vorhanden sind.
Die Abstimmung zwischen den Techniken koordinativer Konflikthandhabung ist eine wichtige Führungsaufgabe. Dabei ist in einem nächsten Schritt zu untersuchen, durch welche typischen Merkmale Führungsformen und Führungsmodelle in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen als institutionelle Grundlage 1) koordinativer Ansatzpunkte der Konflikthandhabung zu charakterisieren sind.
2) Grundsätzlich ist zwischen Pannen und derivativen
Führungsaufgaben zu unterscheiden, welche bei institutioneller Betrachtung in bestimmten Führungs formen und Führungsmodellen wahrgenommen werden, Vgl. Bleicher/ Meyer(Führung) 42.