HANDLUNG SASPEKT.
partizipativ
= 297"kooperative autoritäre
Führungs form Führungsfor, STRUKTURASPEKT Z 1 I
A}
Aufgabenumfang ZA
Aufgabendiversität ZZ ee
Engpaßcharakter Z“—= unbeffz Ei
Aufgabendauer ZZ=
N
zeitl. Orientierun ZZ) ° Z zZ YJiederholungsgrad ZZ a Verweildauer CR - 0 Professionalisierungsgrad EZ\— . Loge homogen Personendiversität i*— a9 kein Engpa! Personenbedeutung Z FF — A j
9 —
Hierarchie--/Führungsebene
Leitungsspanne
Kompetenzpartizipation
Zentralität des Infor-=
A Az b— mationsflusses. multilaferal unilaferal Art der Kommunikations- ZZ— beziehungen Yark- schwach Intensität der Kommuni
kation
Phase d.IHNandlungsprozesses
Novität der Problemstellung Programmierungsgrad
Problemlösungstechnik
Handlungsspielraum
Abb. 36: Führungs formen in mehrdimensionalen
Organisationsstrukturen