Druckschrift 
Der institutionalisierte Konflikt in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen ökonomischer soziotechnischer Systeme / vorgelegt von Dieter Wagner
Entstehung
Seite
331
Einzelbild herunterladen

Hillmann, Günter:

Hörmann, Hans:

Hoffmann, Friedrich:

Hoffmann, Friedrich, Bühner, Rolf:

Hoffmann, Michael J.A,i:

Hoffmann, Paul J,., Festinger, Leon, Lawrence, Douglas:

Hofstetter, A.:

Holder, Jack J,:

Holm, Kurt:

Homans, George Caspar:

Hungenberg, Werner:

- 331 ­

(Herrschaft)

Die Befreiung der Arbeit- die Ent­wicklung kooperativer Selbstorgani­sation und die Auflösung bürokra­tisch-hierarchischer Herrschaft, Reinbek bei Hamburg 1970,

(Konflikt) Konflikt und Entscheidung, Göttingen 1960,

(Organisations forschung) Entwicklung der Organisations for­schung, Wiesbaden 1973,

(Organisationsgestaltung) Organisationsgestaltung, Probleme, Konzeptionsmerkmale und Ergebnisse, Wiesbaden 1976,

(Datenverarbeitungsorganisation) Betriebliche Informationswirtschaft und Datenverarbeitungsorganisation, Analyse und Konzeption von Organi­sationssystemen, Berlin, New York 1976,

(Competitive Bargaining)

Tendencies Toward Groups Comparabi­1ity in Competitive Bargaining,

In: Brickmann, P,(Ed.): Social Conflict, a.a.0,, S. 196- 208,

(Kompetenzkonflikte) Kompetenzkonflikte überwinden!

Ein neuer Weg: Integrationsregeln, I0 1973, S, 311- 314,

(Consensus) Decision Making by Consensus, April 1972, S, 47- 54,

(Konflikt)

Wandel durch Konflikt, Die Ausgangs­lage des strukturellen Wandels und des sozialen Konflikts, Diss, FU Berlin 1964,

(Theorie)

Theorie der sozialen Gruppe,

4, Aufl,, Köln und Opladen 1969, Titel der Originalausgabe: The Human Group, New York 1950,

(Voko)

Reorganisation des Vertriebsbe­reiches der VOKO- Franz Vogt& Co., Pohlheim bei Gießen, Zf0O 1974,

S, 315- 321,