Die Anzahl der Elemente einer Menge war zu bestimmen und es konnte gleichzeitig beobachtet werden, inwieweit die Kinder in der Lage sind, die Ziffer 7 zu schreiben bzw. die entsprechende Anzahl von Strichen zu machen. Also zur Menge der sieben Vögel war ihre Kardinalzahl 7 oder eine gleichmächtige Strichmenge anzugeben.
Aufgabe 6
Auf dem Bild siehst du 7 Vögel. Alle Vögel haben auf der Leitung gesessen. Eine Katze kommt und 5 Vögel fliegen weg. Wie viele Vögel bleiben? Schreibe oder male in das leere Kästchen.
Eine Subtraktionsaufgabe ist zu lösen, wobei die Abbildung die Möglichkeit bietet, die Lö
sung durch simultanes Erfassen der Menge abzulesen bzw. zählend zu ermitteln. Auch der Frage, wie die Kinder die Lösung dieser Aufgabe notieren, wird nachgegangen.
Aufgabe 7
Auf einer Leitung sitzen 8 Vögel. Sechs Vögel kommen angeflogen. Wie viele Vögel sind auf dem Bild? Schreibe dein Ergebnis als Zahl oder male wieder Striche.
Eine Additionsaufgabe ist zu lösen, wobei die Abbildung die Möglichkeit bietet, die Lösung zählend zu ermitteln. Auch der Frage, wie die Kinder die Lösung dieser Aufgabe notieren, wird nachgegangen.
Aufgabe 8
Auf dem Bild siehst du Kästchen. Zeichne in das mittlere Kästchen ein Kreuz. Zeichne in das Kästchen darüber einen Punkt. Zeichne rechts unten einen Strich.
10