Kinderleistungen
fr—— m——
Aufgabe 11: Viereck Zeichnen|
100%
80%-—
/ 60%
| 40%-—|
| 20%|—
amt Richtig gelöst: 96,3% 91,7% 88,2% 91,1%
| Berlin Brandenburg NRW insges
> Aufgabe für die Leserin/den Leser:
Was für Vierecke werden Ihrer Meinung nach von den Kindern gezeichnet? Gibt es Vorlieben oder skizzieren die Kinder eher ein„beliebiges‘“ Viereck?
Schaut man sich die gezeichneten Vierecke genauer an, so sind weitere interessante Feststellungen zu treffen. Insgesamt 60% der Kinder(Brandenburg 35,5%; NRW 71%) haben ein Viereck gezeichnet, dass als Quadrat zu identifizieren war und weitere 25% ein(nichtquadratisches) Rechteck. Hier kommen sehr eingeengte Vorstellungen zum Begriff„Viereck“ zum Ausdruck; 85% der Kinder identifizieren mit dem Begriff Viereck ein Rechteck bzw. ein Quadrat. Dies ist im Unterricht unbedingt zu beachten, um hier reichhaltigere Vorstellungen bei den Kindern zu entwickeln.
Aufgabe 12: Wahrnehmungskonstanz; Dreiecke erkennen
Insgesamt haben 54% der Kinder alle Dreiecke gefunden, wobei die Leistungen der Kinder in NRW wieder deutlich abfallen. Wenn man den Begriff„Dreieck“ nicht kennt, kann man Dreiecke nicht finden. Bei dieser Aufgabe war aus der Abbildung die von uns intendierte Aufgabenstellung ohne Sprache nicht so leicht zu entnehmen, wie bei der Aufgabe 10 zum Vergleich der Längen.
Berlin: Anzahl der Schüler: 219 Aufgabe richtig gelöst: 137(62,6%) (Ju: 59%; Mä: 67%) Aufgabe falsch gelöst: 79(36,1%) Aufgabe nicht gelöst: 3(1,4%) Brandenburg: Anzahl der Schüler: 180 Aufgabe richtig gelöst: 131(72,8%) (Ju: 67%; Mä: 78%) Aufgabe falsch gelöst: 47(26,1%) Aufgabe nicht gelöst: 2(1,1%)
29