Kinderleistungen
Die Kinder, die die letzten beiden Muster erzeugten, wussten sicher sehr genau, was die Hälfte von dem gegebenen Ganzen ist und wollten ihr Wissen unter Beweis stellen, indem z.B. vor jedem der vier Kästchen die Hälfte angemalt wurde und auf diese Weise insgesamt die Hälfte
der vier Kästchen markiert wurde.
Es traten bei den richtigen Lösungen 12 unterschiedliche Muster auf. Interessant dürfte wer: den, ob am Ende der Klasse 1 ähnlich vielfältige Muster auftreten.
Aufgabe 19: Verdoppeln
Diese Aufgabe lösten 33% der Kinder richtig.
Berlin: Anzahl der Schüler: Aufgabe richtig gelöst:
Aufgabe falsch/nicht gelöst:
Brandenburg: Anzahl der Schüler: Aufgabe richtig gelöst:
Aufgabe falsch gelöst: Aufgabe nicht gelöst:
NRW: Anzahl der Schüler: Aufgabe richtig gelöst:
Aufgabe falsch gelöst: Aufgabe nicht gelöst:
Insgesamt: Anzahl der Schüler: Aufgabe richtig gelöst:
219 72
147
180 64
111
431 140
32
830 276
(32,9%) (Ju: 38%; Mä: 28%) (67,1%)
(35,6%)
(Ju: 47%; Mä: 24%) (61,7%)
(2,8%)
(32,5%)
(Ju: 37%; Mä: 28%) (60,1%)
(7,4%)
(33,3%) (Ju: 39,3%; Mä: 27,2%)
39