Kinderleistungen
Es bestätigt sich auch, dass eine kleinschrittige Behandlung der einzelnen Zahlen dem Vorwissen der Kinder nicht angemessen ist, dass sich eher ein ganzheitlicher Einstieg in einen größeren Zahlenraum(Zehner- oder Zwanzigerraum) anbietet, wobei die Grenzen des Zahlenraumes auch immer wieder überschritten werden können. Dabei können dann die Kinder auch ihr außerhalb des Mathematikunterrichts erworbenes Wissen einbringen.
Es zeigt sich aber insbesondere, dass der Entwicklung der Raumvorstellung und der Entwicklung geometrischer Fähigkeiten besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss.
Für die Bundesländer Berlin und Nordrhein-Westfalen ergibt sich zusätzlich die Schlussfolgerung, dass es unbedingt erforderlich ist, der vorunterrichtlichen Sprachförderung von Kindern nicht-deutscher Herkunft mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Das schließt eine entsprechende Ausbildung von Erzieherinnen, die in Vorschuleinrichtungen tätig sind, ein.
51