Lehrerfragebogen: Erwartungshaltungen zu Vorkenntnissen von Grundschulkindern
Seite 2
Die folgenden Fragen(VI. bis IX.) beziehen sich darauf, wie Sie zur Zeit als Mathematiklehrer/in Ihren Unterricht praktizieren.
VI.
VIL
VII
Was nutzen Sie bei der Vorbereitung Ihres Mathematikunterrichtes?
‚d)_Zeitschriftenartikel_________—————————— c)_ den Lehrplan _f)__ Anregungen/ Gespräche mit Kollegen}
L
h
LL 1) Arbeitsblattsammlungen 07 I| I
| ımmer
|| niufie manchmal selten nie
zz,
meine Erfahrungen aus vergangenen Jahren
Erfassen Sie regelmäßig zu noch nicht behandelten Stoffgebieten den Wissensstand und die mathematischen Kompetenzen(Vorkenntnisse) aller Kinder Ihrer Klasse?
(Bitte kreuzen Sie zutreffende Aussagen an. Mehrere Antworten sind möglich.)
(a) immer zu Beginn des Schuljahres [b)_ zu Schuljahresbeginn nur, wenn ich eine Klasse neu übernehme| c) manchmal zu Beginn des Schuljahres ‚d)_ selten zu Beginn des Schuljahres ‚c) immer vor Einführung einer neuen Thematik(ul _f)__ meistens vor Einführung einer neuen Thematik _g)_ manchmal vor Einführung einer neuen Thematik|_| /h)_ selten vor Einführung einer neuen Thematik| i) nein, ich stütze mich im Unterricht auf meine Erfahrungen der vergangenen Schuljahre En a
k) nein, die Vorkenntnisse werden im Verlauf des Unterricht sichtbar
Wie erfassen Sie die Vorkenntnisse Ihrer Schüler?
| bitte so ankreuzen:[x]; LI bitte Zahlen eintragen, z.B.: