Druckschrift 
Humanität und Rationalität in Personalpolitik und Personalführung : Beiträge zum 60. Geburtstag von Ernst Zander / hrsg. von Helmut Glaubrecht und Dieter Wagner
Seite
269
Einzelbild herunterladen

Personalführung im Wandel der Zeit

Gesellschaftliche Verhaltensgrundlagen

i Epoche

Mittelalter

Industrieali­

sierung

Drittes Reich

Heute

Verhalten

Kriterien Handwerk

Zünfte

Fabrik­arbeiter

ungelernte Führer­

prinzip

Freiheit­liche Grund­ordnung

traditional

revolutionär

A

Personenkult

soziale Persön­lichkeit

Betriebliches Führungsverhalten

m

Führungs­stil

patriar­chalisch familiär

militärisch organisa­torisch

charis­matisch Befehls­macht

partner­schaft­liches Verhalten

Fehl­

verhalten

Verstöße gegen

familiäre Ordnung

Befehls­

verletzung

Beleidigung des Führers

Mißachtung von Gruppen­normen

Führungs­systeme

autoritäre

Führungssysteme

Kooperative demo­kratische Führungs­systeme

Führungs­ziel

Leistungsgehorsam

Kritische Leistungs­kreativität

Abb. 1: Gesellschaftsepochen und betriebliche Führung