Druckschrift 
Humanität und Rationalität in Personalpolitik und Personalführung : Beiträge zum 60. Geburtstag von Ernst Zander / hrsg. von Helmut Glaubrecht und Dieter Wagner
Seite
279
Einzelbild herunterladen

Personalführung im Wandel der Zeit 279

Delegation Wir wollen an der Lösung der betrieblichen Aufgaben mitarbeiten, jeder an sei­nem Platz. Jeder soll möglichst selbständig arbeiten und entscheiden. Aber auch Verant­wortung tragen.

O Verantwortung übertragen Herausforderung für uns alle.

Information

Wir wollen offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Das setzt bei Arbeitsteilung und Delegation ausreichende Information voraus. O Informieren Voraussetzung für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Entscheidung Wir wollen klare, verbindliche und zielgerichtete Entscheidungen. Das verlangt Koordination und Zusammenarbeit unter Mitwirkung aller, die sachliche Beiträ­ge leisten können.

O Entscheidung treffen Zusammenarbeit sicherstellen.

Kontrolle Wir wollen den selbständig handelnden, eigenverantwortlichen Mitarbeiter. Zur Ergebnisbewertung ist Kontrolle notwendig. Sie ist Information und Hilfe zugleich.

O Kontrollieren Ergebnisbewertung und Hilfe.

Beurteilung

Wir wollen jeden Mitarbeiter seinen Fähigkeiten entsprechend einsetzen.

Das setzt Beurteilung voraus. Hierauf bauen auch Anerkennung und Kritik auf. O Beurteilen Anerkennung und Kritik.

Fördern

Wir wollen leistungsfähige und leistungswillige Mitarbeiter.

Dazu gehören Förderung und Unterstützung, wo immer es möglich ist. O Fördern und helfen Leistungskraft stärken.

Schon hieraus wird deutlich, daß die Leitlinien der 80er Jahreoffener, indivi­dueller, weniger starr und instrumental sind und nicht so betont vonPflichten der Mitarbeiter und von Anforderungen wieder Vorgesetzte hat, er soll, er muß, er darf nicht sprechen, wie das noch bei den Führungsgrundsätzen zu An­fang der 70er Jahre der Fall war. Die Tatsache, daß offensichtlich einWerte­wandel von den Pflicht- und Akzeptanzwerten weg hin zu den Werten stattge­funden hat, die unter der ÜberschriftSelbstentfaltung zusammengefaßt wer­den können, ist eben auch an den Führungsvorstellungen nicht spurlos vorüber­gegangen??.