Druckschrift 
Humanität und Rationalität in Personalpolitik und Personalführung : Beiträge zum 60. Geburtstag von Ernst Zander / hrsg. von Helmut Glaubrecht und Dieter Wagner
Seite
333
Einzelbild herunterladen

CNC-Technik und Arbeitszeitflexibilisierung

I Entwicklung von der NC- zur CNC-Technik

Der lange Zeit bestehende wirtschaftliche Gegensatz zwischen Flexibilität und Automatisierung, die zunächst auf stärker spezialisierte Maschinen(im Extrem­fall Einzweckmaschinen) ausgerichtet war, wurde durch die Entwicklung der nu­merisch gesteuerten Werkzeugmaschinen schrittweise aufgelöst. Mehrere Ent­wicklungsgenerationen mußten allerdings durchlaufen werden, bis der große Durchbruch dieser Technik gelang. Abbildung 1 gibt einen Überblick anhand der in der Bundesrepublik jährlich erzeugten NC-Werkzeugmaschinen.

So S

NC/CNC- Werkzeug­maschinen insgesamt

cc £ u v5 Q E S 2 © N x x 8. z Q zZ 3) Q zZ

/ davon / CNC-Werk­7 zeugmaschınen

2 S So

Anzahl

+ T 1960 1965 1970

Abb. 1: Produktion von NC/CNC-Werkzeugmaschinen in der Bundesrepublik Deutschland(Quelle VDW)