Druckschrift 
Humanität und Rationalität in Personalpolitik und Personalführung : Beiträge zum 60. Geburtstag von Ernst Zander / hrsg. von Helmut Glaubrecht und Dieter Wagner
Seite
386
Einzelbild herunterladen

386 Fortschrittliche Führungsorganisation

Vgl. auch Zander, E.: Zusammenarbeit mit Beratern in Klein- und Mittelbetrieben, 2. Aufl., Frei­burg i.Br. 1983.

Vgl. z.B. Bleicher, K.: Organisation Formen und Modelle, Wiesbaden 1981, S. 93 und 523. Vgl. z.B. Gaugler, E.; Zander, E.(Hrsg.): Haben uns die Japaner überholt?, Heidelberg 1981. Vgl. z.B. Schmidtchen, G.: Neue Technik, Neue Arbeitsmoral, Köln 1984, S. 60f.

Vgl. z.B. Bleicher, K.: Unternehmensentwicklung und Organisatorische Gestaltung, Stuttgart, New York 1979.

Vgl. Zander, E.: Führung in den 80er Jahren, Heidelberg 1980.

Vgl. Neumann, Karl Heinz: Optimal führen, 3. Aufl., Heidelberg 1973, S. 75f.

Vgl. z.B. Heidack, C.; Brinkmann, Eberhard P.: Unternehmenssicherung durch Ideenmanage­ment, Band II: Mehr Erfolg durch Motivation, Teamarbeit und Qualität, 2. Aufl., Freiburg i.Br. 1986, S. 255 und 306ff.

Vgl. Knebel, H.: Die Mitarbeiterbeurteilung. In: Bettermann, Knebel, H., Töpfer, A, Voll, H.: Mitarbeiter erfolgreich führen, informieren und beurteilen, München 1981, S. 148.

Vgl. Ranke, L.: Zeitbilder und Charakteristiken, Berlin.

Bisher unveröffentlichter Vortrag, Hamburg 1986.