Landwirtschaft in ihrem Bereich aufmerksam machten, dominierten Agrarfachleute aus Regionen Zentralrusslands, Sibiriens und aus dem Fernen Osten(KOZLOV 2004, S. 67).
Abb. 3.6.1-1: Die ökonomische Situation der Landwirtschaft in 34 Regionen Russlands
in den Jahren 2000-2003”
Stand 2000 4,1 9,7
Stand 2002 4,3
Stand 2003
#3 bankrottinah
ı schwer zu beantworten
Institut für Geographie/Humangeographie Entwurf: H, Viehrig/Graphik: U. Dolezal
"Befragung von 1437 Agrarexperten in Verwaltungen und Agrarbetrieben(Großbetriebe und Fermerwirtschaften) Quelle: Nach KozLov 2004, Abb. 1, S. 66(verändert).
3.6.2 Die Bodengesetzgebung 2001/2002— Weichenstellung für die Zukunft der Landwirtschaft des Landes?
Die Stabilisierung des schwachen Aufschwungs der Landwirtschaft in den letzten Jahren wird wesentlich von der Umsetzung weiterer Reformschritte abhängen. Dazu gehört vorrangig der Ausbau von institutionellen Rahmenbedingungen(Rechtsverhältnisse der Betriebe, Zugang zu Krediten, Marktinformationen, Grundbuchkataster, Landvermessung/ Flurneuordnung, Ausbau der Marktinfrastruktur und des landwirtschaftlichen Beratungswesens).
Langerwartete und-diskutierte politische Maßnahmen wurden seitens der föderalen Duma durch die neue Bodengesetzgebung 2001/2002 geschaffen. Mit seiner Unterzeichnung am 26.10.2001 setzte Präsident Putin das neue russische Bodengesetzbuch(Bodenkodex) in Kraft, das die rechtlichen Bedingungen für den Handel mit Boden(unbebaute landwirtschaftliche Flächen ausgeklammert), dessen Nutzung, Verwaltung und
56