14
Zweyter Theil. Erster Titel,
daben die wesentlichen Obliegenheiten, welche im erste Beb Theile den Gerichtspersonen so wohl als den Assistenzrd then vorgeschrieben sind, beobachten.
§. 42.
8
Nfolg
Der fich meldende Kläger muß also von dem Richte über die Facta, worauf er seinen Anspruch gründet, ver nommen, und ein Protokoll darüber abgefaßt werden, welches mit den den Informationsprotokollen der Affi stenzråthe Part. I. Tit. III vorgeschriebenen Erforderniß fen versehen seyn muß.
§. 43.
Sodenn muß der Richter einen Extrakt dieses Pro tokolls, welcher eben das enthalten muß, was nach Boo schrift f. 14. 1. c. in den Hauptbericht über die Klage ge hört, und mit welchem eigentlich die gerichtlichen Akten sich anfangen, dem Beklagten communiciren, und einen Termin zu seiner Vernehmung darüber, ingleichen zur weitern Instruktion der Sache anberaumen; allermaßen ben dergleichen Untergerichten, außer den§. 48. bemerk ten aufferordentlichen Fällen, nur das Verfahren inter præfentes, fo wie solches Part. I. Tit. IX. beschrieben ist, statt finden muß.
§. 44.
Was ben den Untergerichten erster Claffe, wegen für serer Anberaumung der Termine, und mehrerer Einschrán fung der Fristen oben§. 6. verordnet ist, findet ben uns tergerichten der zweyten Claffe, deren Gerichtssprengel gewöhnlich noch eingeschränktet ist, nach jeden Ortes Ge legenheit und Verfassung, mit doppeltem Rechte Un wendung.
§. 45.
Ben der Instruktion selbst muß sich der Unterrichter nach den Vorschriften des Tit. X. Part. I. in allen we fentlichen Stücken genau achten; und wegen der ben Regulirung des Status controverfiz etwa entstehenden
Bedenk
er
faff
han
fon
en pun
Exc
neh
ben
in e
cur
In falt