— s53 —
Humboldt erbaute Turm der Kirche in Falkenberg zeugt davon, daß die Wandlung des Geschmackes nicht auf Berlin beschränkt blieb (Abb. s27).
Am wenigsten konnte die Malerei zur Geltung kommen in dieser Zeit, da sie fast völlig von der klassischen Vorstellung plastischer Vorherrschaft niedergehalten wurde. Die Wandmalereien von dem Schüler Rodes, Johann Christoph Frisch, in den Potsdamer
Abb. 128. Grabmal des Grafen von der Mark. Von Schadow.
Schlössern sind tüchtige Durchschnittsleistungen, aber ohne besonderen künstlerischen Wert. Dafür gewann die Bildhauerei eine erhöhte Bedeutung, teilweise durch die stärkere Beteiligung an den Bauten, teilweise aber auch durch den Einfluß eines Künstlers, dessen Stern aufzugehen begann: Gottfried Schadows. Da seine größte Wirksamkeit in die nächste Zeitspanne fällt, so sei an dieser Stelle nur das Werk genannt, das nach der Schlüterschen Kurfürstenstatue wieder ein Zeugnis von der selbständigen Bedeutung