21. Friedrichs-Realgymnasium (seit >870 selbständig, vgl. Nr. 6).
22. Sophien-Realgymnafium (seit 1868).
23. Falk-Realgymnasium (seit 1880).
24. Friedrich-Werdersche Oberrealschule (gegrunzt 1824- als Berliner Gewerbeschule, 1883 zur Oberralschule gemacht, seit s8si2 der jetzige Name).
25. Luisenstädtische Dberrealschule (gegründet als Gewerbeschule 1890).
26. Aönigstädtische Oberrealschule (gegr. 1906).
27. Airschner-Oberrealschule und. Realgymnasium (gegr. Ich 12).
28.
I.
Realschule (seit 188-1).
29-
II.
//
(„
1886).
30.
III.
,/
(„
1887).
31.
IV.
//
(„
1887).
32.
V.
//
(„
1888).
33.
VI.
//
(.
1889).
3-1.
VII.
//
(„
1890).
35.
VIII.
,/
(„
I890).
36.
IX.
/,
(„
1892).
37.
X.
//
(V
1893).
38.
XI.
//
(„
1893).
39-
XII.
//
(„
1895).
-10.
XIII.
//
1902).
-11.
XIV.
//
1905).
Regierungsbezirk Potsdam.
Berlin-Britz: Realschule (gegr. 1913).
Berlin-Dahlem: Arndt-Gymnasium (seit 1913)- Berlin-Friedenau: Gemeinde-Gymnasium (gegr. 189?).
Realgymnasium und Realschule (gegr. 1906). Berlin-Friedrichsfelde: Städtisches Realgymnasium mit Realschule i. G. Berlin-Grunewald: Realgymnasium (gegr. 1903).
Berlin-Lankwitz: Realgymnasium (gegr. 1905).
Berlin-Lichtenberg: Städtisches Realgymnasium und Realschule (gegr. 1900).
Jahn-Realgymnasium (gegr. 1903).
Berlin-Lichterfelde: Schiller-Gymnasium (gegr. 1881).
Realgymnasium (seit 1903 entwickelt).
Oberrealschule (gegr. 1895).
Berlin-Nkariendorf: Reformrealprogymnasium nebst Realschule (gegr. 1907). Berlin-Niederschönhausen: Realprogymnasium (gegr. 1911)- Berlin-Gberschöneweide: Realgymnasium.
Berlin-Pankow: Realgymnasium (gegr. 1903).
Oberrealschule (gegr. I897).
Berlin-Reinickendorf: Realgymnasium und Realschule (gegr. 1905).