— 5f5 —
Berlin-Schmargendorf: Realgymnasium (gegr. 19 O 8). Berlin-Schöneberg: Königl. Prinz-Ifeinrich-Gvmnasium (gegr. >890). kfohenzollern-Gymnasium (gegr. 18H6). bfohenzollern-Vberrealschule. bfelmholtz-Realgymnasium (gegr. 1902).
Werner-Siemens-Realgymnasium (gegr. 1903).
Tomeniusschule (Realschule) (gegr. 1902).
Fichte-Realschule (gegr. 1907).
Berlin-Steglitz: Gymnasium (vollberechtigt seit I893).
Paulsen-Realgymnasium (gegr. 19O8).
Oberrealschule (gegr. >893).
Realschule (gegr. 19O8).
Berlin-Tegel: L)umboIdt-Oberrealschule (gegr. 1903).
Berlin-Tempel Hof: Realgymnasium und Realschule (gegr. 1907). Berlin-Treptow: Realgymnasium.
Berlin-Weißensee: Realgymnasium (seit 1908).
Berlin-Wilmersdorf: Bismarck-Gymnasium (gegr. I896).
Ioachim-Friedrich-Gymnasium (hervorgegangen aus dem früheren Berliner Zoachimsthalschen Gymnasium, dessen Alumnat 1912 nach Templin verlegt wurde).
Fichte-Gymnasium (gegr. I siOb).
Goetheschule (Realgymnasium) (gegr. 1900).
Reformrealgymnasium mit Realschule (gegr. 19 fO).
Oberrealschule i. <L. (seit 1906).
Tharlotten bürg: Kaiserin-Augusta-Gymnasium (gegr. I889).
Kaiser-Friedrichs-Schule (Gymnasium und Realschule) (gegr. I897). Mommsen-Gymnasium (gegr. 190s).
Schiller-Realgymnasium (seit I889). bserderschule (Realgymnasium).
Siemens-Oberrealschule (gegr. I890).
Leibniz-Dberrealschule (gegr. 1900).
Realschule I. (gegr. 1908).
Realschule II. (gegr. 1911)-
Neukölln (Rixdorf): Realschule und Progymnasium (seit I899).
Zehlendorf: Gymnasium (vollberechtigt seit 1901, vorher höhere Knabenschule).
Oberrealschule mit Realgymnasium (gegr. 1905).
Töpenick: Realschule (seit 1895, vorher Mittelschule).
Realgymnasium.
Friedrichshagen: Realgymnasium i. T. (seit 1900).
Spandau: Gymnasium (schon vor der Reformation bestehend als „Große Schule", dann stark gesunken, 1853 neu eröffnet als höhere Schule, 1860 Vollgymnasium). Oberrealschule (gegr. 1906).
Brandenbrrrgifche Landeskunde. Bd. IV.
35