Teil eines Werkes 
Teil 1 (1920) Die Grundlagen der jüdischen Ethik
Entstehung
Seite
119
Einzelbild herunterladen

und froh zu werden seiner Mühe das ist eine Gabe Gottes. Kohelet 5, 1718.

9: So lobe ich mir die Freude, denn nichts Besseres gibt es für den Menschen unter der Sonne, als zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein, und daß dies ihn begleite bei seiner Mühe alle Tage seines Lebens, die Gott ihm gegeben hat unter der Sonne. Kohelet 8, 15.

10: Geh, in Freude dein Brot und trink mit frohem Herzen deinen Wein; denn so hat Gott längst dein Tim gewollt. Zu jeder Zeit seien deine Kleider weiß, und Öl fehle nicht auf deinem Haupte. Genieße das Leben mit dem Weibe, das du liebst, alle Tage deines vergänglichen Lebens, die dir gegeben sind unter der Sonne, alle deine vergänglichen Tage; denn das ist dein Teil am Leben und für die Mühe, mit der du dich mühst unter der Sonne. Kohelet 9, 79.

11: Freue dich, Jüngling, deiner Jugend und laß dein Herz guter Dinge sein in deinen Jünglingstagen und folge den Wegen deines Herzens und dem, was deine Äugen sehn, aber wisse auch, daß ob alledem Gott mit dir ins Gericht gehn wird. Kohelet 11, 9.

12: Geht, esset Fettes und trinket Süßes, sendet jenen Gaben, denen nichts bereitet ist, denn heilig ist dieser Tag unserm Herrn. Grämet euch nicht, denn die Freude am Ewigen ist eure Zuversicht Nehemia 8, 10.

Palästinische Apokryphen

1: Versage dir nicht das Gute, das der Tag dir bringt, und den Änteil an der Freude laß dir nicht entgehn. Sirach 14, 14.

2: Gib deine Seele nicht der Trauer hin und plage dich nicht mit deinem Grübeln. Freude des Herzens ist Leben für den Mann, und Frohlocken des Menschen verlängert seine Tage. Sirach 30, 21 22 .

3: Wie Leben ist der Wein für den Menschen, wenn man ihn mäßig trinkt. Was für ein Leben ohne Wein! Ist er doch von Anbeginn zur Freude geschaffen. Sirach 34 (= 31), 27.

4: Sprich, Alter, denn es kommt dir zu und sei demütigen Sinnes, doch wehre dem Liede nicht. Wo Wein ist, schwatze nicht .... Ein Kügelchen von Rubin an goldenem Schmuck ist melodischer Gesang beim Wein; eine goldene Einfassung und ein

119