Teil eines Werkes 
Teil 1 (1920) Die Grundlagen der jüdischen Ethik
Entstehung
Seite
142
Einzelbild herunterladen

Erkenntnis und Sittlichkeit

Bibel

1: Diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollen in deinem Herzen sein, und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon sprechen, wenn du in deinem Hause sitzest, und wenn du auf dem Wege gehst, wenn du dich niederlegst, und wenn du aufstehst. 5. B. Mos. 6, 67.

2: Mein Sohn, wenn du meine Sprüche annimmst und meine Gebote bei dir bewahrst, daß dein Ohr der Weisheit lauscht, und du dein Herz der Vernunft zuwendest; ja, wenn du der Einsicht rufst, nach der Vernunft deine Stimme erhebst, wenn du sie wie Silber suchst und wie nach Schätzen ihr nachspürst, dann wirst du die Gottes­furcht erfassen und die Erkenntnis des Ewigen erlangen. Sprüche 2, 25.

Palästinische Apokryphen

Lerne, wo Klugheit ist, wo Kraft zu finden, wo Einsicht ist, daß du zugleich erkennest, wo Lebensdauer ist und Lebensglück, wo es leuchtende Äugen gibt und Frieden! Baruch 3, 14.

Griechische Apokryphen

1: Über die Weisheit nachdenken ist Vollendung der Einsicht; und wer um ihretwillen des Nachts wacht, wird bald ohne Sorge sein; denn sie selbst geht umher und sucht die, die ihrer würdig sind; und erscheint ihnen auf den Straßen mit Wohlwollen und kommt ihnen in allem Denken entgegen. Denn ihr Anfang ist das auf­richtigste Verlangen nach Bildung, Bedachtsein auf Bildung aber ist Liebe, Liebe aber ist Achtsamkeit auf ihre Gebote, Achtsam- keit auf die Gebote aber ist Gewähr der Unsterblichkeit, Unsterb­lichkeit aber ist Gott nahe sein. ... Weisheit Salomos 6,1519.

2: Der Weisheit Arten sind Einsicht, Gerechtigkeit, Mannhaftigkeit und Mäßigung. Die vorzüglichste aber von allen ist die Einsicht; ist sie es doch, vermöge deren die Vernunft die Triebe beherrscht. 4. B. Makkabäer 1, 1819.

142