Gebete
1: Lege uns ins Herz, die Worte deiner Lehre in Liebe zu erfassen und zu erkennen, zu vernehmen, zu lernen und zu lehren, zu bewahren, auszuüben und zu bewähren. — Tägliches Einleitungsgebet zum „Schema“.
2: Du begnadest den Menschen mit Erkenntnis und lehrst den Sterblichen Einsicht — so begnade auch uns mit Erkenntnis, Einsicht und Verstehn. — Achtzehngebet.
Talmudisches Schrifttum
1: Ein leerer Mensch scheut nicht die Sünde, und ein Unwissender kann nicht fromm sein. — Sprüche d. Väter II, 6.
2: Ohne Weisheit keine Gottesfurcht, ohne Gottesfurcht keine Weisheit. — Sprüche der Väter III, 17.
3: Nur wer sich mit der Lehre befaßt, ist frei. — Sprüche d. Väter VI, 2.
4: „Besser ist ein Tag in deinen Vorhöfen als sonst tausend Tage.“ Rabbi Josua ben Levi meinte: Ein Tag im Studium der Lehre ist Gott lieber als tausend Opfer. — Jalkut zu Psalm 84, 11.
5: Wer steht höher, ein Prophet oder ein Weiser? Aus Psalm 90, 12 geht hervor, daß der Weise höher steht als der Prophet. — Jalkut zu Psalm 90, 12.
6: Wahre Armut ist nur die Armut an Wissen. Im Westen [in Palästina] sagte man: Hast du Wissen erworben, so hast du alles; hast du kein Wissen erworben, was hast du? — Bamidbar rabba c. 19.
7: Wenn ihr euch mit der Lehre beschäftigt, könnt ihr die bösen Triebe beherrschen. — Kidduschin 30 a.
8: Das Studium der Lehre steht höher als der Aufbau des Heiligtums und die Opfer. — Erubin 63 a u. Megilla 16 b.
9: Licht ist nur die Lehre. — Megilla 15 a.
Mittelalter
1: Er hat uns sowohl gemahnt, dies zu glauben und zu üben, als auch uns kundgetan, daß wir durch Forschen und Philosophieren über jedes einzelne diejenige Überzeugung erhalten werden, die uns die Propheten als Glauben verkündet haben. — Saadja: Emunot we-deot (Offenbarungs- und Vernunftlehren), Einl. 17.
143 -