Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
177
Einzelbild herunterladen

177 19. Jahrhundert

WET

En

ne- A

Lüdersdorf(BAR), Dorfstraße 40,»Loewinghus«. Das Vorlaubenhaus wurde um 1816 errichtet und 1995-99 teilsaniert. Es zählt zu den letzten Vertretern eines Wohnhaustyps, der früher viele Dorfbilder der Region prägte, inzwischen aber nur noch selten anzutreffen ist.

Neureetz(MOL), Adlig Reetz 29, Wohnhaus mit Vorgarten. Das 1815 als Fachwerkbau errichtete Wohnhaus eines Kleinkolonisten hat wie auf fast allen Grundstücken des 1756 gegründeten Ortes im Oderbruch die einheitlich gestalteten Vorgärten mit ornamental gestalteten Blumenbeetein­fassungen aus Buchsbaumhecken bewahrt.