Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
180
Einzelbild herunterladen

19. Jahrhundert 180

EEE GE= an SE ZB MS;) ba Lübbenau/Spreewald(Lubnjow/Blota; OSL), Schloss. Klassizistisches Erscheinungsbild 1817-20 von Karl A. B. Siegel, neuromanische Türme auf quadratischem Grundriss 1839 von Homann. Großzügige Anlage mit nach 1820 angelegtem Landschaftspark, darin die Orangerie(um 1820),

Kanzlei(1745-48) sowie Remise und Marstall(1744-46).

Lübbenau/Spreewald(Lubnjow/Blota; OSL), Orangerie, um 1820. Von dieser der großzügig durchfensterten Südseite abgewandten Sicht her erinnert der Bau an frühklassizistische Bäderarchitektur Weinbrennerscher Prägung.