Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
181
Einzelbild herunterladen

181 19. Jahrhundert

Neuhardenberg(MOL), Schloss- und Parkanlage. 1822 wurde die Schlossanlage unter Staatskanzler Karl A. Fürst v. Hardenberg nach Umbau durch Karl E Schinkel vollendet. 1821-25 Umgestaltung der früheren landschaftlichen Parkanlage unter Mitwirkung von Peter J. Lenne, dem Fürsten Hermann L. H. von Pückler-Muskau(Schwiegersohn des Staatskanzlers) und dem englischen Gartenkünstler John A. Repton. Im Park steht das älteste Marmordenkmal Friedrichs II. von 1792. 1998-2001 umfassende Wiederherstellung des zum Hotel erweiterten Schlosskomplexes und der

Parkanlage.

Lehde(Ledy; SPN), An der Grobla 5. Der unmittelbar an einem Spreewaldfließ aufgeführte Blockbau laut Inschrift 1827 für einen Christian Döring errichtet. Das bauzeitliche Innere weitgehend verloren.