19. Jahrhundert 186
Bülowssiege, Fürstenwerder(UM), Gutshaus. Teil des Vorwerks Bülowssiege, das 1829 durch den General der Befreiungskriege Graf Hermann von Schwerin als Teil seines Ritterguts Wolfshagen angelegt und 1833 nach ihm benannt wurde. Die Anlage umfasst mehrere Feldsteinbauten mit gotisierendem Dekor. Das Gutshaus wurde Ende der 1990er Jahre saniert.
Wolfshagen(UM), Fischerhaus. 1832 am östlichen Parkeingang als kleiner Spaltsteinbau mit neugotischer Backsteingliederung und Bohlenbinderdach errichtet. Das Haus ist Teil des 1828-58 durch Graf Hermann von Schwerin anspruchsvoll umgestalteten Gutskomplexes.