Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
194
Einzelbild herunterladen

19. Jahrhundert 194

Kröchlendorf(UM), Schloss. Der Putzbau mit schräg gestellten quadratischen Ecktürmen wurde 1844-48 nach Plänen von Eduard Knoblauch für die Gutsbesitzerfamilie von Arnim errichtet. In Einzelformen lehnt er sich dem Tudorstil an. 1993-2003 erfolgten Sanierungsmaßnahmen am und

im Gebäude.

Potsdam, Belvedere auf dem Pfingstberg. Hauptbauzeit 1847-52, Gesamtkonzept Friedrich Wilhelm IV. mit Ludwig Persius, Ausführung Ludwig E. Hesse und Friedrich A. Stüler. Mit zahlreichen Anleihen an italienischen Renaissancevillen schuf der König hier mit seinen Architekten eine»Krone der Aussichten« der Potsdamer Parklandschaft. Instandsetzung 1993-2003.