221 19. Jahrhundert
Fürstlich Drehna(LDS), Schlosspark. Um 1819 Anlage eines ersten Landschaftsparks durch Fürst Otto R. H. Manderup zu Lynar. Vor allem unter Carl v. Wätjen, Besitzer ab 1884, Erweiterung der Parkanlage und Pflanzung zahlreicher Koniferen. Nach 1978 Inanspruchnahme der Hälfte des Parks durch Tagebau Schlabendorf-Süd. Danach durch den Cottbuser Gartenarchitekten Helmut Rippl Wiederherstellung des Restparks und Gestaltung eines neuen Teils auf vorherigem Kippengelände.
Altdöbern(Stara Darbnja; OSL), Schlossanlage mit symmetrischen Kavaliershäusern, Park und Gutshof mit Marstall. Schloss 1377 erwähnt, 1446+/-10(d) nachgewiesen. Heutiges Erscheinungsbild bestimmt vom Umbau 1881-83 durch Kayser& von Großheim sowie Erweiterungstrakt mit Rundturm durch Baumeister Nicolai. Barockgarten erweitert und 1881-90 von Eduard Petzold zum Landschaftspark umgestaltet.