Print 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Place and Date of Creation
Page
222
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

19. Jahrhundert

Kersdorf(LOS), Schleusenanlage. Die südlich von Briesen liegende Kersdorfer Schleuse ist eine wichtige Schnittstelle an der Einmündung der Oder-Spree-Wasserstraße in die Spree. Die Doppelschleuse mit Wassersparbecken wurde ab 1888 erbaut.

Sie ist wegen ihres Saugheber- und Druckluft-Systems(Ludwig Hotopp) von großerer technikgeschichtlicher Bedeutung.

Strausberg(MOL), historisches Straßenbahndepot. 1893/94 erbauter, sukzessive erweiterter Lokschuppen der»Strausberger Kleinbahn A.G.«. Sie erhielt die Konzession einer regelspurigen Kleinbahn zwischen Strausberg-Vorstadt und Strausberg­Stadt für den Personenverkehr und stellte damit die Anbindung der Stadt an die sogenannte Ostbahn her. Ein sorgfältig saniertes Zeugnis der Industriekultur in und um Strausberg.

222