265 20. Jahrhundert
Cottbus(Chösebuz), Am Amtsteich 15, Dieselkraftwerk mit Schalthaus von 1926-28; architektonischer Entwurf Werner Issel (Baubüro der AEG). Mit dem Kraftwerksbau, besitzt Cottbus ein außerordentlich qualitätvolles, überregional bedeutendes Zeugnis für die am Neuen Bauen orientierte Industriearchitektur der 1920er Jahre. Seit 2006 Umnutzung zum Kunstmuseum.
Grießen(Gre&na; SPN), Wasserkraftwerk, 1927-29. Das Kraftwerk an der Neiße produzierte bis 1967 Strom; Wiederinbetriebnahme nach Sanierung 1993. Eindruckvolles Zeugnis für»grüne« Stromproduktion an einem traditionellen Standort und in
einem denkmalgeschützten Gebäudeensemble.